Lehrgang 2

Beim Lehrgang 2 geht es darum, Gelerntes aus Lehrgang 1 weiter auszubauen und immer komplexere Trainingsziele erfolgreich anzugehen.
Der Lehrgang besteht aus 3 Modulen, wovon 1 Modul vor Ort stattfindet (4.5 Tage) und 2 Module online. Alle Kursinhalte werden Schritt-für-Schritt erarbeitet, sodass ein bestmögliches Lernresultat garantiert ist.

1. Modul (online)

  • Up-dates Trainingstechniken
  • Building blocks vs. successive approximation
  • Fluency & Latency
  • Vorbereitung Sequenzen und Verhaltensketten

2. Modul (live, vor Ort)

  • PORTL – Portable operant research and teaching lab
  • Komplexere Shapingaufgaben
  • Aufbau und Erhalten von Sequenzen
  • Aufbau und Erhalten von Verhaltensketten
  • Konzeptlernen
  • Merging

3. Modul (online)

  • Weiterführung Shaping
  • Weiterführung Konzeptlernen
  • Aufbau diverser Körpertargets

Prüfung

checklist-1622517_1920

Die Abschlussprüfung erfolgt individuell und online. Es sind Theorie-Aufgaben in Form von Multiple-Choice- und offenen Fragen zu lösen, so wie eine vorgegebene Praxisaufgabe mit Tier zu erarbeiten.

Zertifizierung

Es müssen alle Module absolviert werden, die Anforderungen für die Hausaufgaben erfüllt, die Abschlussprüfung bestanden werden und der Besuch eines TAGteach-Seminars nachgewiesen werden, um das Zertifikat „Clicker Trainer L2“ zu erhalten.

 

Werbung