Simone Fasel, lic. phil.
- Verantwortlich für die Inhalte in Theorie und Praxis
- Leitung Webinare
- Leitung Praxis-Module
- Betreuung Individual-Arbeiten
- Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch (Konversations-Niveau)
Ich habe Psychologie und Pädagogik an der Universität Freiburg (CH) studiert. Meine Abschlussarbeit schrieb ich zum Thema „Gewalt am Tier“.
Verhaltensproblemen und der Verhaltensmodifikation bei Hunden gilt seit vielen Jahren mein grosses Interesse. Vor ca. 22 Jahren hörte ich zum ersten Mal von Clickertraining und die Faszination dafür hat mich nie mehr losgelassen. Mehrere Jahre arbeitete ich für den lokalen Tierschutzverein mit Problemhunden, darunter auch mit zwei verwilderten Haushunden – ihre Geschichte erschien im Schweizer Hundemagazin. Meine Seite zum Thema Verhaltenstraining: www.hunde-leben.ch
Während ca. 6 Jahren war ich Herausgeberin des Clicker Magazins (www.clickermagazin.ch).
Heute bin ich international als Referentin tätig zu Themen der Trainingstechnik, Hundeverhalten und -kognition.
In der Freizeit gehe ich am liebsten auf Trüffelsuche mit den Hunden.
Nadine Hehli
- Verantwortlich für die Inhalte in Theorie und Praxis
- Leitung Webinare
- Leitung Praxis-Module
- Betreuung Individual-Arbeiten
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Seit über 12 Jahren nutze ich jede Gelegenheit mehr über Tierverhalten und -Training in Erfahrung zu bringen. Mein Weg führte mich dabei über verschiedene Stationen: Praktikum zur Hütehundearbeit in Schottland, Übernahme und intensives Training einer Hündin mit Deprivationssyndrom, Praktikum bei Say Yes Dog Training / Susan Garrett in Ontario, Kanada, jährlich Seminare bei international anerkannten Fachpersonen, Referentin im In- und Ausland.
Ich bin Mitbegründerin und Hauptseminarleiterin von NADAC Hoopers Schweiz (www.hoopers-schweiz.ch). Wir gelten unter anderen als Hoopers-Pioniere Europas und ich biete Trainings und Seminare im ganzen deutschsprachigen Raum an – auch für angehende Trainer.
Am allerliebsten trainiere ich selber mit den Fellnasen unseres eigenen Rudels. Denn was gibt es Schöneres, als einen Trainingsplan mit dem tierischen Freund umzusetzen, Herausforderungen zu überwinden und Ziele zu erreichen?
Andrea Schlup
- Leitung Praxis-Module
- Betreuung Individual-Arbeiten
- Sprachen: Deutsch, Englisch