Das Training mit einem Markersignal (sei dies ein Clicker, eine Pfeife oder ein beliebiger anderer Marker) findet immer mehr Anklang. Mit Hilfe eines Markers ist eine einfache und absolut direkte Kommunikation mit jedem Tier möglich. Egal ob beim Training von Zootieren, der Ausbildung von Behindertenbegleit- und Blindenhunden, Sprengstoff- und Drogenspürhunden, im Hundesport oder beim Training von Katz und Pferd, überall lässt sich durch Clickertraining effektiv das Ziel vermitteln.
Neben absoluter Gewaltfreiheit bietet das (richtig angewandte) Clickertraining aufgrund seiner Eigenschaften viele weitere Vorteile: es ist eine der gehirngerechtesten Arten des Tiertrainings – und das Gelernte damit besonders dauerhaft -, es ist stressfrei und trägt zur mentalen Gesundheit des trainierten Tieres bei. Zudem macht es jede Menge Spass!
Häufig wird jedoch das Potential des Markertrainings nicht einmal annähernd ausgeschöpft. Ebenfalls kann ein Tier durch falsche Anwendung des Markertrainings sehr hektisch werden.
Das Ziel der Ausbildung
Hier sehen wir die Aufgabe der Clickertrainer-Ausbildung: die Absolventen der Clickertrainer-Ausbildung sollen das Clickertraining technisch und praktisch ausführlich kennen und anwenden lernen. Wichtiges Ziel der Ausbildung hierbei ist, Clickertraining nicht nur in einzelnen Situationen (Tricks, o.ä.) anwenden zu können, sondern ein so fundiertes Wissen zu haben, dass das Vorgehen auf alle Situationen (Sport, Behandlungen, Alltag, verschiedene Tierarten etc.) übertragen und erfolgreich genutzt werden kann.
Was bieten die Clickertrainer-Lehrgänge den Teilnehmenden?
- Vermittlung von wissenschaftlich fundierten, effizienten und ethischen Trainingstechniken
- solide Kenntnisse von Hintergrundwissen
- Kompetenzentwicklung, unerwünschte Verhaltensweisen produktiv und effizient anzugehen
- Intensive Gelegenheiten, die so wichtigen Praxisfähigkeiten aufzubauen und zu vertiefen
- Teil einer Trainer-Community, welche sich gegenseitig unterstützt und motiviert, inkl. Vernetzung mit positiven Trainern Europas
- Internationales Betreuerteam mit langjährigster Erfahrung
- Schnelle Unterstützung bei Fragen/Herausforderungen